Partner, die bereits rechtssicher aufgestellt sind:

Das Ebook beinhaltet über 40 Seiten höchst relevanten Content! Ziel dieses Ebook´s ist es, dir die juristischen Herausforderungen im Umgang mit den Vorsorgedokumenten aufzuzeigen, so dass du dgleich gar nicht in die Haftungsspirale begibst.

Was du in diesem Ebook lernen wirst...

gf-lrd-fin.jpg
  • Was ist eine Patientenverfügung
  • Vorteile einer Patientenverfügung
  • Wann greift eine Patientenverfügung
  • Die Patientenverfügung im Rettungsdienst
  • Was ist eine Vorsorgevollmacht
  • Vorteile einer Vorsorgevollmacht
  • Wann greift eine Vorsorgevollmacht
  • Was passiert ohne Vorsorgevollmacht
  • Die Vorsorgevollmacht im Rettungsdienst
  • Warum eine Patientenverfügung alleine nicht ausreiched ist
  • und viele weitere höchst relevante Themen für dein tägliches Handeln
  • Zusätzliches Bonuskapitel in deinem Mitgliederbereich:
    Wie verhalte ich mich im Falle von Ermittlungen als Zeuge und Beschuldigter

Deine persönlichen Ergebnisse nach dem Durcharbeiten des Ebooks

1f.gif

erspare dir die Diskussionen mit Angehörigen oder dem Pflegepersonal, da du komprimiertes Wissen aus der Praxis für die Praxis erhälst

Du wirst den Unterschied zwischen der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung verstehen sowie wissen, wie du in einem Notfalleinsatz rechtlich mit diesen Dokumentan umgehen musst.

schlaflos-f.gif

habe keine schlaflosen Nächte mehr, da du von mir anwaltliche Tipps erhälst.

Du wirst nach dem Durcharbeiten des Ebook´s wissen, wie du dich bereits im Vorfeld so verhälst, dass du dich weder zivilrechtlich noch strafrechtlich im Umgang mit der Patientenverfügung angreifbar machst.

3f.gif

sei rechtssicher aufgestellt, weil du verstehen wirst, wie der Jurist denkt

Die juristischen Fachbegriffe und gerichtliche Entscheidungen sind teilweise schwer für einen Laien nachvollziehbar. Da mir sowohl die rettungsdienstliche Praxis als auch die Juristerei bestens bekannt ist, wirst du es anhand meiner nachvollziehbaren Erklärungen nach dem Motto "aus der Praxis für die Praxis" verstehen.

4f.gif

spare dir die Stellungnahmen im Nachhinein, in dem du dich weiterbildest und mein gesamtes Wissen erhälst

Du musst nicht Unsummen an Geld ausgeben, da ich dir das Ebook für einen kleinen Preis zur Verfügung stelle, so dass es sich auch Auszubildende leisten können. Denn mein Ziel ist es, dass alle Mitarbeiter/innen im Rettungsdienst rechtssicher im Umgang mit der Patientenverfügung aufgestellt sind.

5f.gif

du musst dich nicht mehr mit juristischem Halbwahrheiten abgeben, sondern durch meine Erfahrung als Rettungssanitäterin, Rechtsanwältin und ehem. Geschäftsführerin einer Hilfsorganisation, weißt du, wie du mit der Patientenverfügung im Rettungsdienst umgehen musst

Oftmals hält sich juristisches Halbwissen von Laien über mehrere Jahre hinweg hartnäckig. Damit wird nach dem Durcharbeiten des Ebook´s Schluss sein, da du anhand von Fallbeispielen und rechtskräftigen Urteilen deine tägliche Arbeitsweise besser verstehen und gleichzeitig rechtssicher arbeiten wirst.

Der Ablauf

Schritt 1: Klicke auf den Link zum Ebook

Fülle das Formular vollständig aus und du kannst in wenigen Minuten direkt starten und dein Wissen noch weiter verbessern!

Schritt 2: Zugangsdaten erhalten

Du erhälst Zugangsdaten zu deinem persönlichen Mitgliederbereich an die von dir angegebene E-Mailadresse

Schritt 3: lernen und profitieren

Schaue dir das Ebook in deinem persönlichen Mitgliederbereich an und setze die Tipps direkt in deinem Rettungsdienstalltag um.

Schau dir das Teilnehmerfeedback meiner Kurse an!

Datenschutz                 Impressum