a45484b0e3db05301c8c2b012c7c3e10.png

KOSTENLOSES WEBINAR

Die  Patientenverfügung im Notfalleinsatz

Partner, die bereits rechtssicher aufgestellt sind:

Was du in diesem kostenlosen Webinar lernen wirst...

Top 1

Wann sind aus rechtlicher Sicht die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung überhaupt gültig und wirksam?

Top 2

Wie musst du im Notfalleinsatz mit einer Patientenverfügung umgehen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein?

Top 3

Musst du alle Maßnahmen durchführen, bis der Notarzt eintrifft, sich die Patientenverfügung durchliest und dann Entscheidung trifft?

Weißt du, was eingentlich der Unterschied zwischen der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung ist? Welche rechtlichen Voraussetzungen müssen vorliegen, damit diese Dokumente wirksam sind? Gilt die Gestzesänderung zum Notfallvertretungsrecht durch Ehegatten auch im Notfalleinsatz? Wann kommt die Betreuungsverfügung in deinem rettungsdienslichen Einsatz zum Tragen? Musst du als Notfallsanitäter die Dokumente auf ihre Echtheit prüfen?

Mein Ziel ist es, dir durch noch mehr Wissen dein tägliches Handeln mit extremer Rechtssicherheit zu untermauern, denn dies spart dir jede Menge Ärger und Stellungnahmen im Nachhinein. In diesem Webinar werde ich dir nicht nur erkären, wie du mit den Vorsorgedokumenten im Rettungsdienst umgehen sollst, sondern du erhälst die besten Tipps und Strategien, die dich in deinem Rettungsdienstalltag vor rechtlichen Auseinandersetzungen schützen und die du sofort, praxisnah umsetzen kannst. Ich freue mich auf deine Teilnahme!

Schau dir das Teilnehmerfeedback meiner Kurse an!

Kommentieren14 Kommentare ▼

Der Ablauf

Hinweis: Die Plätze sind auf 200 Stück limitiert!

Datenschutz                 Impressum